Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kletterhalle Kuchl. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Österreichischer Alpenverein Sektion Kuchl
Markt 126b, 5431 Kuchl
[email protected]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Nutzung unserer Kletterhalle, unserer Webseite oder bei Veranstaltungen erheben. Dazu gehören:
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister), wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe an Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Dauer der SpeicherungWir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zweckes erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
8. Videoüberwachung
Unsere Kletterhalle kann aus Sicherheitsgründen videoüberwacht sein. Die Videoaufzeichnungen werden nach einer kurzen Frist gelöscht, sofern kein Sicherheitsvorfall vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an uns wenden: [email protected]
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kletterhalle Kuchl. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Österreichischer Alpenverein Sektion Kuchl
Markt 126b, 5431 Kuchl
[email protected]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Nutzung unserer Kletterhalle, unserer Webseite oder bei Veranstaltungen erheben. Dazu gehören:
- Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), wenn Sie sich für Kurse oder Veranstaltungen anmelden.
- Daten zur Vertragsabwicklung (z. B. Mitgliedschaftsvertrag, Rechnungsinformationen).
- Nutzungsdaten unserer Webseite (z. B. IP-Adresse, Zugriffsdaten, verwendete Browserdaten).
- Videoüberwachung: Zum Schutz unserer Räumlichkeiten kann eine Videoüberwachung stattfinden. Dies erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Sicherheit und wird durch entsprechende Hinweisschilder kenntlich gemacht.
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen, insbesondere der Nutzung der Kletterhalle, Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen.
- Verwaltung und Abwicklung von Mitgliedschaften und Vertragsverhältnissen.
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.
- Gewährleistung der Sicherheit in unserer Kletterhalle (Videoüberwachung).
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und unseres Online-Angebots (Analyse der Webseiten-Nutzung).
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere Dienstleistungen zu erbringen.
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Videoüberwachung zum Schutz unseres Eigentums sowie an der Analyse unserer Webseiten-Nutzung.
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister), wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe an Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Dauer der SpeicherungWir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zweckes erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen.
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
- Datenübertragbarkeit zu verlangen, d. h. die Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
8. Videoüberwachung
Unsere Kletterhalle kann aus Sicherheitsgründen videoüberwacht sein. Die Videoaufzeichnungen werden nach einer kurzen Frist gelöscht, sofern kein Sicherheitsvorfall vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an uns wenden: [email protected]
Impressum
Impressum und Offenlegung nach §§ 24, 25 Mediengesetz (MedienG) iVm § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG)
Medieninhaber:
Sektion Kuchl
Weißenbach 86, 5431 Kuchl
E-Mail: [email protected]
ZVR-Zahl: 297525253
1. Vorsitzender: Alexander Prömer
Unsere Kontaktdaten finden Sie auch in unserer Vereinszeitung sowie auf unserer Homepage.
Vereinszweck
Der Österreichische Alpenverein ist parteipolitisch neutral und unabhängig. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, seine Tätigkeit ist nicht auf das Erzielen von Gewinnen gerichtet. Der Österreichische Alpenverein ist ein Bergsportverein, eine Jugendorganisation, anerkannte Umweltorganisation und Kulturverein in Einem. Sein Zweck ist es demnach, die alpine Naturlandschaft eigenverantwortlich und ökologisch rücksichtvoll zugänglich und erlebbar zu halten: "Es ist Zweck des Vereines, das Bergsteigen, alpine Sportarten und das Wandern zu fördern (…) die Schönheit und Ursprünglichkeit der Bergwelt zu erhalten (…) die Kenntnisse über die Gebirge zu erweitern und zu verbreiten (…). Er ist dem alpinen Natur- und Umweltschutz verpflichtet", vgl. § 2 der Satzung des Österreichischen Alpenvereins.
Erklärung über die grundlegende Richtung
Diese Website dient der Information und Servicierung der Vereinsmitglieder sowie der interessierten Öffentlichkeit.
Hinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Ausarbeitung wird keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit sowie Fehlerlosigkeit der angebotenen Informationen oder die Folgen, die sich aus der Nutzung dieser angebotenen Informationen ergeben, übernommen. Ebenso wird für externe Links und deren Inhalte keine Haftung übernommen. Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt.
Impressum und Offenlegung nach §§ 24, 25 Mediengesetz (MedienG) iVm § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG)
Medieninhaber:
Sektion Kuchl
Weißenbach 86, 5431 Kuchl
E-Mail: [email protected]
ZVR-Zahl: 297525253
1. Vorsitzender: Alexander Prömer
Unsere Kontaktdaten finden Sie auch in unserer Vereinszeitung sowie auf unserer Homepage.
Vereinszweck
Der Österreichische Alpenverein ist parteipolitisch neutral und unabhängig. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, seine Tätigkeit ist nicht auf das Erzielen von Gewinnen gerichtet. Der Österreichische Alpenverein ist ein Bergsportverein, eine Jugendorganisation, anerkannte Umweltorganisation und Kulturverein in Einem. Sein Zweck ist es demnach, die alpine Naturlandschaft eigenverantwortlich und ökologisch rücksichtvoll zugänglich und erlebbar zu halten: "Es ist Zweck des Vereines, das Bergsteigen, alpine Sportarten und das Wandern zu fördern (…) die Schönheit und Ursprünglichkeit der Bergwelt zu erhalten (…) die Kenntnisse über die Gebirge zu erweitern und zu verbreiten (…). Er ist dem alpinen Natur- und Umweltschutz verpflichtet", vgl. § 2 der Satzung des Österreichischen Alpenvereins.
Erklärung über die grundlegende Richtung
Diese Website dient der Information und Servicierung der Vereinsmitglieder sowie der interessierten Öffentlichkeit.
Hinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Ausarbeitung wird keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit sowie Fehlerlosigkeit der angebotenen Informationen oder die Folgen, die sich aus der Nutzung dieser angebotenen Informationen ergeben, übernommen. Ebenso wird für externe Links und deren Inhalte keine Haftung übernommen. Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt.